Arbeitsgemeinschaft Nachhaltigkeit in der Dermatologie (AGN) e. V.

Sektion der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG)

Wofür sich die AGN einsetzt

Die Arbeitsgemeinschaft Nachhaltigkeit in der Dermatologie (AGN) e.V. unterstützt aktiv die nachhaltige Transformation des Gesundheitssektors.

Seit 2020 erarbeitet sie kontinuierlich nachhaltige Maßnahmen für den Klinik- und Praxisalltag und bündelt Informationen zu schädlichen Inhaltsstoffen in frei verkäuflichen Externa.

Darüber hinaus setzt sie sich mit Kunststoffen in Form von Mikro- und Makroplastik auseinander, welche eine wachsende Gesundheitsbedrohung für die Bevölkerung darstellen und zudem die Klimakrise wesentlich verstärken.

Themen

Veranstaltungen

CME-Artikel Nachhaltigkeit in der dermatologischen Praxis und Klinik

Herausforderungen
und Lösungsansätze, Januar 2023, open access

21. Tagung DERM, 24.-26. März 2023

Die Dermatologie: Themenheft Nachhaltigkeit, Januar 2023

Lesen Sie was Nachhaltigkeit für Praxen und Kliniken bedeutet, wie sich Mikroplastik auf
Gesundheit und Umwelt auswirkt, was bei der Topika-Verordnung zu beachten ist und
was für eine Rolle die Nachhaltigkeit in Leitlinien spielt.

Weitere Informationen über unser Programm auf der DDG Tagung, 26. – 29.4.2023:

Aktiv werden

Werden Sie Nachhaltigkeitsbotschafter:in!

Mit einer Nachhaltigkeitsidee in Ihrem Vortrag unterstützen Sie aktiv die Transformation zum nachhaltigen Gesundheitssektor:

Passend zu Ihrem geplanten Vortragsthema schlagen wir Ihnen einen relevanten Nachhaltigkeitsaspekt vor.

Sie sind mit unserem Vorschlag einverstanden?

Dann erstellen wir für Sie kostenfrei eine unkomplizierte Nachhaltigkeitsfolie in PowerPoint.

Sie integrieren die Folie in Ihren Gesamtvortrag und werden so automatisch Nachhaltigkeitsbotschafter:in der AGN.

Jetzt Mitglied werden!

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem Namen – alle Mitarbeiter:innen des Gesundheitssektors sind willkommen! Werden Sie beitragsfrei und unverbindlich Mitglied!

Jetzt spenden!

Ihre Spende hilft uns unsere kontinuierliche Arbeit zur Entwicklung des
nachhaltigen Gesundheitssektors aufrecht zu erhalten.

Kontakt

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Möchten Sie aktives Mitglied werden?
Kontaktieren Sie uns:

de_DEGerman
GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner