Presse

Klinikradar: Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen – am Beispiel Dermatologie
Interview mit Dr. Susanne Saha über Auswirkungen des Gesundheitswesens auf den Klimawandel und nachhaltiges Klinikmanagement.

Ärzteblatt Baden-Württemberg 03|2023: Kritik an Verordnung und Empfehlung mikroplastikhaltiger Produkte
Was haben Gesundheitswesen und Klimawandel miteinander zu tun? Welche konkreten Schritte zur Reduktion von Mikro- und Makroplastik können ergriffen werden? Interview mit Dr. Susanne Saha.

British Journal of Dermatology 01/2023: Planetary health in dermatology: towards a sustainable concept of health in clinical practice guidelines
Extract Despite improvements in the efficiency of energy, material and water use, the ecological burden of healthcare provision has increased globally.¹ Aside from greenhouse gas

Die Dermatologie: Themenheft Nachhaltigkeit, Januar 2023
Lesen Sie was Nachhaltigkeit für Praxen und Kliniken bedeutet, wie sich Mikroplastik aufGesundheit und Umwelt auswirkt, was bei der Topika-Verordnung zu beachten ist undwas für

CME-Artikel Nachhaltigkeit in der dermatologischen Praxis und Klinik
Herausforderungenund Lösungsansätze, Januar 2023, open access

Nachhaltige Transformation von Praxen und Ambulanzen
Beitrag von Susanne Saha, Anne Hübner, Esther Luhmann, Dennis Niebel und Christina Hecker in Dermatologie am 16.12.2022

Mikroplastik und dermatologische Versorgung
Beitrag von Susanne Saha, Christian Laforsch, Anja Ramsperger und Dennis Niebel in „Die Dermatologie“ am 22.08.2022 Kunststoffe sind aktuell in vielen Bereichen unverzichtbar. Nichtsdestoweniger haben

Plastik und Nachhaltigkeit in der Dermatologie
Beitrag von Dr. med. Susanne Saha in der Zeitschrift “Der Hautarzt”, Ausgabe 8/2021. Ebenfalls erschienen in weiteren medizinischen Fachzeitschriften.

Einweg vs. Mehrweg
Beitrag von Dr. med. Christina Hecker und Stefanie Brauer auf Medtec Online am 23.06.2022
Publikationen anderer Initiativen

Winter is coming. Plastic has to go
A case for decreasing plastic production to reduce the European Union’s dependence on fossil fuels and Russia.

Fact Sheet “Die neue Kohle”
In unseren Artikeln finden Sie nun ein Fact Sheet zur Veröffentlichung „The new Coal“ von Beyond Plastics (Oktober 2021). Die vollständige Veröffentlichung ist hier abrufbar.

„Klimaschutz in Praxen“ des KLUG e.V.
In unserer Informationssektion finden Sie ab sofort Informationen der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (KLUG) zum Klimaschutz in Praxen. Den Link zum Originalbeitrag finden

Divestment und Reinvestment
Anregungen zum Abzug von Geldern aus Investitionen in die fossile Energiewirtschaft finden Sie ab sofort unsere neueste QM-Vorlage zum Divestment und Reinvestment.

Petrochemie und Plastikindustrie – Mittreiber der Erderhitzung
Pressebriefing des Bündnisses “Wege aus der Plastikkrise”

The New Coal: Plastics & Climate Change
Report from Beyond Plastics at Bennington College

Klimagerechte Gesundheitseinrichtungen
Das kürzlich veröffentlichte Rahmenwerk von KLUG (Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit) ist nun als Link auf unserer Website abrufbar. Das Originalwerk finden Sie als PDF

Klimaschutz als Krankheitsprävention
Aktueller Beitrag im Deutschen Ärzteblatt 26/2021 zum Zusammenhang von Gesundheit und Klimaschutz: “Ärztinnen und Ärzte wollen die Gesundheit der Menschen erhalten. Sie wird allerdings von

Positionspapier von JuDerm
In unserer Informationssektion finden Sie ab sofort das Positionspapier von JuDerm (Junge Dermatologen) zu Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen und globalem Gesundheitsschutz. Den Link zum Originalbeitrag finden