Plastics in dermatology: A review and solutions
![](https://agderma.de/wp-content/uploads/2025/01/jeadv-logo.png)
Hazards to human and planetary health are present at every stage of the plastic life cycle, yet plastic production is projected to triple by 2060. This review focuses on three key areas: the life cycle of plastic, the impact of microplastics and their associated chemicals, along with recommendations to reduce plastic use.
Dermatological societies and their climate change and sustainability commitment through 2024
![](https://agderma.de/wp-content/uploads/2024/12/jdv.v38.12.cover_.jpg)
Lesen Sie hier den Leserbrief von Dr. Dennis Niebel im Journal of the European Academy of Dermatology and Venereology.
Themenheft zur Nachhaltigkeit in der Dermatologie
![](https://agderma.de/wp-content/uploads/2024/09/Die-Dermatologie-9-2024.jpeg)
Themenheft der AGN e.V. in der aktuellen Ausgabe “Die Dermatologie 9-2024”.
Ärzte-Appell gegen dermatologische Produktproben
![](https://agderma.de/wp-content/uploads/2024/09/Aerzte-Appell-gegen-dermatologische-Produktproben-1024x549.jpg)
Beitrag zur Untersuchung der AGN und des Ingenieurbüros C. E. Schweig zu Treibhausgasemissionen von Produktproben.
Nachhaltigkeit in den ärztlichen Alltag integrieren
![](https://agderma.de/wp-content/uploads/2023/02/AdobeStock_330419532-1-1024x682.jpeg)
Christina Hecker informiert wie Ärzte Nachhaltigkeit in ihren Praxisalltag integrieren können. Veröffentlicht am 8. Juli im Ärzteblatt.
Produktproben konsequent ablehnen
![](https://agderma.de/wp-content/uploads/2024/07/produktprobden-konsequent-ablehnen-1024x323.jpg)
Beitrag von Dr. Susanne Saha, wie umweltfreundliche Maßnahmen gelingen und Nutzen bringen. Erschienen in erschienen in Deutsche Dermatologie 2024; 72 (7).
Nachhaltigkeit im Qualitätsmanagement
![](https://agderma.de/wp-content/uploads/2024/07/5e14f59f3e1d865bf16907e2a00cbf8bcdd5688a.jpg)
Beitrag von Dr. Christina Hecker und Dr. Susanne Saha aus “Die grüne Arztpraxis – Gesundheit, Nachhaltigkeit und Mitgestaltung der ökologischen Wende”.
Die grüne Arztpraxis – Gesundheit, Nachhaltigkeit und Mitgestaltung der ökologischen Wende
![](https://agderma.de/wp-content/uploads/2024/07/9783954668670-1024x303.jpg)
Das Buch “Die grüne Arztpraxis” von Friederike von Gierke, Gudula Keller und Nikolaus Mezger ist ein Werk für alle, die sich für Nachhaltigkeit im Gesundheitssektor interessieren. Es bietet praktische Anleitungen für umweltbewusstes Handeln in Arztpraxen. Die Autor*innen präsentieren zahlreiche Beispiele und konkrete Tipps, wie medizinische Einrichtungen ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren können. Hier können Sie das […]
Auswirkungen von Kunststoffen auf die Gesundheit
![](https://agderma.de/wp-content/uploads/2024/04/Diabetes-Forum-Auswirkungen-von-Kunststoffen-auf-die-Gesundheit.png)
Beitrag von Dr. med. Susanne Saha im Diabetes-Forum 5/2024
Klimakrise – was jetzt für Geburtshilfe und Frauengesundheit in Deutschland zu tun ist
![](https://agderma.de/wp-content/uploads/2024/03/header-positionspapier-1024x268.jpg)
Ein Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, dem Berufsverband der Frauenärzte, der Arbeitsgemeinschaft Geburtshilfe und Pränatalmedizin, der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin, der Deutschen Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin und der Arbeitsgruppe Gynäkologie/Geburtshilfe Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. in Kooperation mit weiteren Fachverbänden. Hier können Sie das Positionspapier einsehen.