Nachhaltigkeit in der Dermatologie – Wo stehen wir, wo wollen wir hin?

Der Gesundheitssektor ist im besonderen Ausmass ressourcenintensiv. Nachhaltiges Denken und Handeln sollten dringliche Ziele für das Gesundheitswesen sein, um Verantwortung im Kampf gegen die globale Erwärmung zu übernehmen.
Kooperation zwischen AGN und aQua-Institut

Die Kooperation bietet medizinischen Einrichtungen und Praxen konkrete Umsetzungstools auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
Planetare Gesundheit und Dermatologie – Wie der Zustand des Planeten mit der individuellen Gesundheit zusammenhängt

Das Forschungsfeld “Planetary Health” beschäftigt sich mit der Interdependenz von Gesundheit und planetarem Zustand und erörtert unter anderem die Auswirkungen des Klimawandels auf die Hautgesundheit – etwa wie die steigenden Temperaturen das Erregerspektrum hierzulande beeinflussen.
Kongressbericht 25th World Congress of Dermatology in Singapur – aus Sicht der AGN

Dr. Dennis Niebel berichtet über den 25. Weltkongress für Dermatologie (World Congress of Dermatology, WCD).
Klinikradar: Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen – am Beispiel Dermatologie

Interview mit Dr. Susanne Saha über Auswirkungen des Gesundheitswesens auf den Klimawandel und nachhaltiges Klinikmanagement.
Ärzteblatt Baden-Württemberg 03|2023: Kritik an Verordnung und Empfehlung mikroplastikhaltiger Produkte

Was haben Gesundheitswesen und Klimawandel miteinander zu tun? Welche konkreten Schritte zur Reduktion von Mikro- und Makroplastik können ergriffen werden? Interview mit Dr. Susanne Saha.
British Journal of Dermatology 01/2023: Planetary health in dermatology: towards a sustainable concept of health in clinical practice guidelines

Extract Despite improvements in the efficiency of energy, material and water use, the ecological burden of healthcare provision has increased globally.¹ Aside from greenhouse gas (GHG) emissions from power consumption, transportation and service delivery, the healthcare sector and its supply chains contribute to the degradation of the biosphere in less apparent ways. Toxic products and […]
Die Dermatologie: Themenheft Nachhaltigkeit, Januar 2023

Was bedeutet Nachhaltigkeit für Praxen und Kliniken? Wie wirkt sich Mikroplastik auf Gesundheit und Umwelt aus? Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in den Leitlinien?
CME-Artikel Nachhaltigkeit in der dermatologischen Praxis und Klinik

Herausforderungenund Lösungsansätze, Januar 2023, open access
Nachhaltige Transformation von Praxen und Ambulanzen

Beitrag von Susanne Saha, Anne Hübner, Esther Luhmann, Dennis Niebel und Christina Hecker in Dermatologie am 16.12.2022