Arbeitsgemeinschaft Nachhaltigkeit in der Dermatologie (AGN) e. V.
Sektion der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG)
Wofür sich die AGN einsetzt
Die Arbeitsgemeinschaft Nachhaltigkeit in der Dermatologie (AGN) e.V. unterstützt aktiv die nachhaltige Transformation des Gesundheitssektors.
Seit 2020 erarbeitet sie kontinuierlich nachhaltige Maßnahmen für den Klinik- und Praxisalltag und bündelt Informationen zu schädlichen Inhaltsstoffen in frei verkäuflichen Externa.
Darüber hinaus setzt sie sich mit Kunststoffen in Form von Mikro- und Makroplastik auseinander, welche eine wachsende Gesundheitsbedrohung für die Bevölkerung darstellen und zudem die Klimakrise wesentlich verstärken.
Jetzt Mitglied werden!
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem Namen – alle Mitarbeiter:innen des Gesundheitssektors sind willkommen! Werden Sie beitragsfrei und unverbindlich Mitglied!
Jetzt spenden!
Ihre Spende hilft uns unsere kontinuierliche Arbeit zur Entwicklung des
nachhaltigen Gesundheitssektors aufrecht zu erhalten.
Unsere Lernmodule
Unsere Lernmodule
Warum haben wir diese Lernmodule erstellt?
Im November 2021 forderte der Deutsche Ärztetag die sofortige Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen durch medizinische Fachgesellschaften. Das Ziel: Treibhausgasemissionen des Gesundheitssektors zum Schutz der Patient:innen deutlich senken.
Wir sind der Meinung, dass die Bewältigung dieser zusätzlichen Arbeitsaufgabe nur durch umfassende Information aller Beschäftigten des Gesundheitssektors gelingen kann. Die Lernmodule der AGN vermitteln deshalb in ca. 45-minütigen Online-Seminaren u.a. Basiswissen zur Klima- und Plastikkrise, nachhaltigen Maßnahmen, Resilienz und planetarer Gesundheit. Zeitsparende und leicht umsetzbare Tipps sollen helfen nachhaltige Maßnahmen dauerhaft in den normalen Arbeitsalltag zu integrieren. Ergänzt werden die
Lernmodule durch detaillierte kostenfreie QM-Vorschläge auf dieser Plattform, welche in das praxiseigene QM-System integriert werden können. Nachhaltig arbeiten bedeutet nicht nur Schutz des Klimas und der Umwelt, sondern stärkt das Team und hilft deutlich Kosten einzusparen.
Die Lernmodule orientieren sich thematisch an dem Curriculum der Bundesärztekammer zur Ausbildung von Medizinischen Fachangestellten. Sie eignen sich auch für Angestellte der Pflegeberufe.
Wir empfehlen die Module der Reihe nach anzuschauen, da sie inhaltlich aufeinander aufbauen.
Die Kursreihe wird kontinuierlich um neue Themenfelder erweitert. Bitte halten Sie sich auf dieser Seite oder über unseren Newsletter auf dem Laufenden.



Aktiv werden
Werden Sie Nachhaltigkeitsbotschafter:in!
Mit einer Nachhaltigkeitsidee in Ihrem Vortrag unterstützen Sie aktiv die Transformation zum nachhaltigen Gesundheitssektor:
Passend zu Ihrem geplanten Vortragsthema schlagen wir Ihnen einen relevanten Nachhaltigkeitsaspekt vor.
Sie sind mit unserem Vorschlag einverstanden?
Dann erstellen wir für Sie kostenfrei eine unkomplizierte Nachhaltigkeitsfolie in PowerPoint.
Sie integrieren die Folie in Ihren Gesamtvortrag und werden so automatisch Nachhaltigkeitsbotschafter:in der AGN.
